TETA I – Seminar bei Dieter Lange
TETA I – Die Strategie des Handelns (nach Dieter Lange)
Sowohl in
der Businesswelt als auch im Privatleben sind wir mit sogenannten Multioptionen
konfrontiert. Um sich darin nicht zu verlieren, ist es wesentlich, sich seiner
Selbst bewusst zu sein und eine qualitativ wertige (werte-bewusste) Haltung
einzunehmen. Daraus kann dann eine gesunde und klare Handlungskompetenz
entstehen.
Voraussetzung daher für eine gute Unternehmensführung ist eine gute
Selbst-Führung.
Und ein In-Frage-Stellen dessen, von dem wir meinen, die Antworten zu wissen, was
verhindern soll, dass die Lösungen von heute die Probleme von morgen sind.
Dieter Lange hat in seinen sieben Prinzipien des Handelns die Basisbausteine für
eine hoch-wertige Handlungsfähigkeit sowohl im Berufs- als auch im Privatleben
beschrieben.
Die
sieben Prinzipien des Handelns:
- Prinzip: Selbst-Verantwortlichkeit
Selbstverantwortung bedeutet, mir bewusst zu sein, für alle eigenen Gedanken, Gefühle und Wahrnehmungen selbst verantwortlich zu sein.
Mir bewusst zu sein, dass alle unerfüllten Erwartungen an mich selbst, an andere Menschen und an Situationen die eigentliche Ursache meiner Probleme, Enttäuschungen und Ärger sind.
Mir bewusst zu sein, dass ich allein für die Art und Weise verantwortlich bin, wie ich auf meine Umwelt, auf Menschen und Situationen in meinem Privat- und Berufsleben reagiere… und die Konsequenzen, die sich daraus ergeben.
„Nur der Unwissende wird böse – der Weise versteht.“
- Prinzip: Wahl-Freiheit
Wahl-Freiheit bedeutet, mir bewusst zu sein, dass ich jederzeit neue Handlungen wählen kann.
Mir bewusst zu sein, dass alle meine Lebenssituationen das Ergebnis meiner bewussten und unbewussten Wahl-Akte sind.
“love it – change it – or leave it”
- Prinzip: Spiel
Spiel bedeutet, mir bewusst zu sein, dass alle meine Handlungen ein Spiel sind.
Mir bewusst zu sein, dass der Sinn meiner verschiedenen Spiele der ist, Erfahrungen zu sammeln, zu wachsen… und mein jeweiliges Spiel zu lieben.
Mir bewusst zu sein, dass beides – Siegen und Verlieren, Erfolg und Niederlagen notwendige Bestandteile meines Spiels, meines persönlichen Wachstumsprozesses sind. Erfolge und Niederlagen sind gleich-gültig.
„Niemand weiß, was falsch und richtig ist…“
- Prinzip: Energie
Energie bedeutet, mir bewusst zu sein, meine ganze Energie in jede meiner Handlungen zu geben. Oder es sein zu lassen.
Mir bewusst zu sein, zu tun, was ich tue, um des Tuns willen. Der Weg ist das Ziel!
„Commitment“ ist Selbst-Verpflichtung, die Leitlinie meines Handelns.
„Wer immer in den Spuren anderer wandelt – braucht sich nicht zu wundern, wenn er keine Eindrücke hinterlässt.“
- Prinzip: Schöpferkraft
Schöpferkraft bedeutet, mir bewusst zu sein, dass meine wahre Natur ist, schöpferisch zu denken und zu handeln.
Mir bewusst zu sein, dass ich Schöpfer meiner Realität bin!
Jede Idee, jede Vorstellung, die ich mit meiner ganzen Energie verfolge, wird Realität – im Negativen wie im Positiven. „Meine Gedanken werden Dinge!“
„Den Sieger erkennt man am Start – den Verlierer auch.“
- Prinzip: Liebe
Liebe bedeutet, mir bewusst zu sein, mein Handeln von Liebe begleiten zu lassen.
Mir bewusst zu sein, dass ich einzigartig bin. Mich daher zu respektieren und anzunehmen, so wie ich in meinem jeweiligen Lern- und Entwicklungsprozess bin – mit all meinen Stärken und Schwächen. Mich mit meinen hellen und dunklen Seiten als ganze Person zu sehen und zu verstehen.
Konflikte mit anderen werde ich erst dann als gelöst betrachten, wenn alle Beteiligten in irgendeiner Weise auch Gewinner sind.
„Ein gutes Geschäft ist nur dann eins – wenn beide Gewinner sind.“
- Prinzip: Bewusst-Sein
Bewusst-Sein bedeutet, mir all meiner Gedanken, Gefühle und Handlungen bewusst zu sein.
Mir bewusst zu sein, dass die Realität, wie ich sie wahrnehme, nur ein Spiegel, eine Projektion meiner Innenwelt ist.
Mir aller meiner gedanklichen und emotionalen Reaktionen bewusst zu sein und sie ohne Wertung zu beobachten und wahrnehmen.
Totale Entspannung und totale Aktion (TETA) – steht für effektives, initiatives Handeln. (Wie ein Pfeil, der von der Sehne des Bogens dem Zielpunkt entgegen schnellt und dennoch in sich ruht.)
„Die einzige goldene Regel: es gibt keine goldene Regel – nur Bewusst-Sein!“
Dieter Lange, TETA I-Seminar (Nov. 2019), Auszug aus den 7 Prinzipien des Handelns